Material-Porträts: Kork, Hanf und Myzel im Wohnkontext
Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, ohne den Baum zu fällen. Die Rinde regeneriert, meist in Zyklen von rund neun Jahren. Als Bodenbelag dämpft Kork Schritte, wirkt angenehm warm und sorgt für eine hörbar ruhigere Raumakustik.
Material-Porträts: Kork, Hanf und Myzel im Wohnkontext
Hanf wächst schnell, benötigt wenig Wasser und kaum Pestizide. In Verbundplatten oder Dämmmatten bietet er eine erstaunliche Balance aus Stabilität, Atmungsaktivität und Gewicht. Ideal für Trennwände, Möbelfronten oder Akustikpaneele, die natürlich aussehen und funktionieren.